KONZERTE

Vorbereitungskonzert für den Deutschen Chorwettbewerb 2023

Am Donnerstag, den 01. Juni 2023, um 20 Uhr lädt der Neue Kammerchor Berlin gemeinsam mit dem Vokal-Pop-Ensemble zimmmt zu einem Werkstattkonzert ein. Beide Ensembles vertreten Berlin beim Deutschen Chorwettbewerb 2023, nachdem sie ihre jeweiligen Kategorien beim Landeschorwettbewerb 2022 gewonnen haben. Sie werden ihre Wettbewerbsprogramme präsentieren.

Ort
Clinker Lounge in der BACKFABRIK
Saarbrücker Str. 36
10405 Berlin

Eintritt
5 Euro

Deutscher Chorwettbewerb 2023

Vom 07. bis 11. Juni 2023 nimmt der Neue Kammerchor Berlin am Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover teil. Das Wertungssingen des Chores in der Kategorie A1 Gemischte Chöre (bis 36 Mitwirkende)  findet am Donnerstag, den 08. Juni 2023, um 16 Uhr im Schauspielhaus statt.

RÜCKBLICK

SPAL_TUNG


Was ist wahr? Was ist falsch? Wem glaube ich und woher beziehe ich meine Informationen? 

Fake News und manipulative Schlagzeilen sind an unserer gesellschaftlichen Tagesordnung. Sie verwirren, sie irritieren, sie emotionalisieren – und sie spalten. In einem interdisziplinären Konzertprojekt setzte sich der Neue Kammerchor Berlin auf verschiedenen Ebenen mit den Voraussetzungen und Folgen gesellschaftlicher Spaltung auseinander.

Am Samstag, den 13. Mai 2023, sowie Sonntag, den 14. Mai 2023, jeweils um 20 Uhr veranstaltete der Neue Kammerchor Berlin zwei interdisziplinäre Konzerte in der St. Elisabeth Kirche in Berlin-Mitte. Zu hören war anspruchsvolle a cappella Chormusik von Thomas Tallis über Max Bruch bis Karin Rehnqvist, mit einer Uraufführung von Daniel Elder. Außerdem näherte sich das Ensemble dem komplexen und hochaktuellen Themenfeld mit Hilfe von Videoprojektionen und einer Podiumsdiskussion.

The Sound of Hans Zimmer & John Williams

Der Neue Kammerchor Berlin war gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und vielen weiteren Künstler:innen am Montag, den 17. April 2023, um 19:30 Uhr zu Gast im Friedrichstadt-Palast Berlin. Zur Aufführung kam Filmmusik von Hans Zimmer und John Williams, beispielsweise aus Harry Potter, Fluch der Karibik, Star Wars und Gladiator.

Oft sind es gerade die Komponist:innen, die einem Film zur Unsterblichkeit verhelfen – mit genialen melodischen Einfällen und einem untrüglichen Gespür für Emotion und Dramatik. John Williams und Hans Zimmer sind zwei der großen Klangzauberer unserer Tage, die Generationen von Kinofans Gänsehaut und Glücksgefühle bescherten und deren Melodien jeder kennt.

Anfang Dezember 2022 war der Neue Kammerchor Berlin im Pfefferberg-Theater zu Gast. Zwei Mal kam das für Chor und Perkussion adaptierte Kinderhörspiel Märchentherapie zur Aufführung. Mit dabei waren der Schauspieler und Autor des Stücks Max Urlacher, Gewinner des Deutschen Kinderhörspielpreises 2013, und der Perkussionist Mikołaj Rytowski. 


Das Stück zeigt die Märchenwelt in Aufruhr: Rumpelstilzchen, der böse Wolf und Schneewittchens fiese Stiefmutter sind in einem Therapiezentrum für sozial unverträgliche Märchenfiguren gelandet. Dort bekommen sie eine zweite Chance. Doch bevor der Märchenrat eine vollständige Rehabilitation zulässt, müssen die Drei durch eine letzte Feuerprobe: Ab in die Menschenwelt!

limited approximations

Aufführung von Spem in Alium von Thomas Tallis im Rahmen des "Aus den Fugen"-Festivals

18. November 2022

Berliner Chortreff: Preisträgerkonzert

Live-Übertragung aus dem Sendesaal des rbb auf rbb Kultur

25. September 2022

Berliner Chortreff: Wettbewerb

Gewinner der Kategorie A.1 (Gemischte Kammerchöre)

25./26. Juni 2022

Deutsches Chorfest

Gewinn von zwei Kategorien sowie Sonderpreis „Chor mit besonders herausragenden Leistungen“

26. bis 29. Mai 2022

Deutsches Chorfest: Vorbereitungskonzert

Konzertabend mit dem Berliner JazzPop-Ensemble zimmmt in der Clinker Lounge in Berlin

19. Mai 2022

North re-opened

Zwei interdisziplinäre Konzerte in Berlin mit skandinavischer Musik, Lichtkunst und bildender Kunst

7./8. Mai 2022

Weihnachtskonzert

Adventliches Konzert im Mitsingformat als Teil unserer Kooperation mit der Clinker Lounge in Berlin

14. Dezember 2021


Views of Incertitude

Zwei Konzerte mit dem Videograf Michael Clemens und Werken u.a. von Homilius, Brahms und Pärt

27. und 28. November 2021

Podiumsdiskussion

Im Nachgang zur kritisch-reflektierten Aufführung der Johannespassion; zur Aufzeichnung

10. Oktober 2021

Hörbare | Ungehörte Stimmen

Zwei Aufführungen von Bachs Johannespassion mit einer Uraufführung von Nik Bohnenberger

2. und 3. Oktober 2021


Night Shift – The Rehearsal

Konzert mit dem Ensemble Modern in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musikfest Berlin

2. September 2021

Mensch & Maschine

Drei Konzerte in Berlin für Chor und Live-Elektronik mit dem Komponisten Dominik Dieterle

10. und 11. Oktober 2020

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Videodokumentation zu "Night Shift – The Rehearsal", einem Konzert mit dem Ensemble Modern in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musikfest Berlin am 2. September 2021


G’ganggali

Winterkonzerte in Berlin mit einer Uraufführung von Justin Lépany sowie Werken u.a. von Rheinberger und Sandström

22. und 23. Februar 2020


Konzert in Bartringen

Gastspiel im Konzertsaal ArcA in Bartringen mit der luxemburgischen a-cappella-Gruppe Gimme 5

02. Januar 2020

Neujahrskonzert 2020

Erste Station auf unserer Konzertreise nach Luxemburg in der Kirche der Stadt Bech an der Kerch

01. Januar 2020

Hexen, Tiger und Hirsche

Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von Schütz, Mendelssohn, Elder und Mäntyjärvi

15. und 16. Juni 2019

Licht und Schatten

Winterkonzerte in Berlin mit Lichtinstallation und Werken u.a. von Elgar, Reger und Gjeilo

23. und 24. Februar 2019


Chiaroscuro

Auftritt in der Berliner Philharmonie in der Sonntagskonzertreihe des Berliner Chorverbands

20. Januar 2019


Deutsch-polnischer Dialog

Konzerte in Breslau & Berlin gemeinsam mit Medici Cantantes Wrocław und Kameralna N-Harmonia

Oktober/November 2018

Kick-Off Südafrika

Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von de Wert, Monteverdi und Mäntijärvi

30. Juni und 01. Juli 2018

Komm süßer Friede

"Variationen über die Einsamkeit" in Berlin mit Werken von Max Reger und Hans Koessler

17. und 18. Februar 2018