KONZERTE
Nächste Konzerte & Auftritte
Für 2021 haben wir große Pläne: Am 29. und 30. Mai 2021 wollen wir in Berlin eine kritisch-reflektierte Version von Johann Sebastian Bachs Johannespassion aufführen. Wir freuen uns sehr, dieses Projekt gemeinsam mit dem Ensemble WUNDERKAMMER auf die Bühne zu bringen, die für ihre Aufnahme der Johannespassion in solistischer Besetzung mit dem Opus Klassik 2020 ausgezeichnet wurden (gemeinsam mit dem Vokalensemble Aelbgut).
Wir veranstalten üblicherweise jedes Jahr vier Konzerte in Berlin. Außerdem gastieren wir regelmäßig in anderen Städten im In- und Ausland und nehmen an internationalen Wettbewerben teil.
Vergangene Konzerte & Auftritte
Leider mussten unsere für Frühling und Frühsommer 2020 geplanten Auftritte und Konzerte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben oder abgesagt werden. Das Deutsche Chorfest in Leipzig sollte vom 30. April bis 03. Mai 2020 in Leipzig stattfinden und wird im Jahr 2022 nachgeholt. Das Internationale Chorfestival Sing Berlin! war vom 24. bis 28. Juni 2020 geplant und wurde abgesagt.
Seit unserer Gründung im Oktober 2016 haben wir unsere Musik schon in über 50 Konzerten und Auftritten im In- und Ausland auf die Bühne gebracht. Hier einige Highlights:
10. & 11. Oktober 2020
„Mensch und Maschine“
Konzerte für Chor und Live-Elektronik des Neuen Kammerchors Berlin
Grafik: Monika Schmitz-Emans; Design: Melisa Yonkuc
Bis wir dann tatsächlich auf der Bühne standen, konnten wir es selbst nicht ganz glauben, aber dann war es so weit – am 10. und 11. Oktober 2020 haben wir unsere im Sommer 2020 ausgefallenen Konzerte mit dem Programm „Mensch und Maschine“ aufgeführt.
Dieses Mal gab es gleich drei Konzerte, um trotz eingeschränkter Publikumszahl möglichst vielen von euch den Konzertbesuch zu ermöglichen. Die Konzerte wurden unter Einhaltung aller Hygienevorschriften der momentan geltenden Verordnung des Berliner Senats umgesetzt, um für die größtmögliche Sicherheit des Publikums und der Sänger*innen zu sorgen.
Gemeinsam mit dem jungen Komponisten Dominik Dieterle begaben wir uns auf eine Reise durch verschiedene Epochen und sangen Werke von Elgar, Hindemith, Forrest und anderen. Mal verschmolzen dabei die Stimmen mit elektronischen Klängen und luden zum Träumen ein, mal begegneten sie sich in einem Kontinuum aus Klangfläche und geräuschhaftem Knistern – Gänsehaut pur! Auch die notwendigen Lüftungsminuten im Konzert ohne Pause wurden dank unserer während des Lockdowns produzierten Videos sowie der Uraufführung von Dominik Dieterles Bearbeitung von Eric Whitacres 'Sleep' nicht langweilig.
Das Konzertprojekt "Mensch und Maschine" wurde großzügig vom Chorverband Berlin gefördert.
G’ganggali - Ausflüge in die Welt der Klänge
Winterkonzerte in Berlin mit einer Uraufführung von Justin Lépany sowie weiteren Werken
22. und 23. Februar 2020
Konzert mit Gimme 5
Gastspiel im Konzertsaal ArcA in Bartringen mit der luxemburgischen a-cappella-Gruppe Gimme 5
02. Januar 2020
Neujahrskonzert 2020
Erste Station auf unserer Konzertreise nach Luxemburg war die Stadt Bech an der Kerch
01. Januar 2020
Hexen, Tiger und Hirsche
Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von Schütz, Mendelssohn, Elder und Mäntyjärvi
15. & 16. Juni 2019
Licht und Schatten
Winterkonzerte in Berlin mit Lichtinstallation und Werken u.a. von Elgar, Reger und Gjeilo
23. & 24. Februar 2019
Chiaroscuro
Auftritt in der Berliner Philharmonie in der Sonntagskonzertreihe des Berliner Chorverbands
20. Januar 2019
Deutsch-polnischer Dialog
Konzerte in Breslau & Berlin gemeinsam mit Medici Cantantes Wrocław und Kameralna N-Harmonia
Oktober & November 2018
Kick-Off Südafrika
Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von de Wert, Monteverdi und Mäntijärvi
30. Juni & 01. Juli 2018
Komm süßer Friede
Winterkonzerte in Berlin mit Werken von Max Reger und Hans Koessler
17. & 18. Februar 2018