KONZERTE
„Frosty, oh Frosty!”
– Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen
Der Berliner Winter ist dunkel, kalt und ungemütlich – doch hier liegt fruchtiger Glühweingeruch in der Luft, festliche Chormusik erfüllt den Raum und macht Lust, die bekannten Melodien aus voller Kehle mitzusingen!
Als Residency Ensemble der Clinker Lounge veranstaltet der Neue Kammerchor Berlin am Montag, den 18. Dezember 2023, um 20:15 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Backfabrik. Auf dem Programm steht ein weihnachtliches Reportoire — die perfekte Einstimmung auf die nahenden Weihnachtsfeiertage.
Der Eintritt ist frei, Spenden natürlich gern gesehen.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
Vorschau auf 2024
07. März 2024 | Filmmusik-Konzert
mit dem Charité Chor Berlin und dem Deutschen Filmmusikorchester Babelsberg
Gewandhaus, Leipzig
22. April 2024 | Filmmusik-Konzert
Mitwirkende: s.o.
Friedrichstadtpalast, Berlin
24. April 2024 | Filmmusik-Konzert
Mitwirkende: s.o.
Kulturpalast, Dresden
06. & 07. Juli 2024 | Konzerte “Grenzen|los”
ein interdiszipläneres Projekt mit Chor & Tanz mit einer Uraufführung von Anna-Karin Klockar
Berlin
RÜCKBLICK
Emigration und Exil
– Ausgewanderte Komponisten im Fokus
Am zweiten November-Wochenende präsentierte der Neue Kammerchor Berlin in zwei Konzerten in der Emmaus-Kirche in Berlin-Kreuzberg Chormusik von Komponisten, die aus vielfältigen Gründen ihr Land verlassen und ihr musikalisches Schaffen abseits ihrer Heimat fortgeführt haben. Mitten im Wüten der Welt haben wir zum Innehalten eingeladen und einen bewegenden Konzertabend erlebt.
Gemeinsam mit dem prometheus ensemble berlin führte der Chor die expressive Messe („Mass”) für gemischten Chor und doppeltes Bläserquintett von Igor Stravinsky auf. Der Komponist kehrte Russland nach der Oktoberrevolution den Rücken und wohnte zunächst in Frankreich, bevor er im Angesicht des 2. Weltkriegs in die USA fliehen musste. Dort entstand zwischen 1944 und 1948 die Mass.
In Symbiose dazu setzte der Chor gleich zwei rein vokalmusikalische Uraufführungen: Zum einen erklang das ungewöhnlich zarte „Triptychon” des 2022 nach Berlin geflohenen Valentin Silvestrov, eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten der Ukraine. Zum anderen führte der Neue Kammerchor Berlin das sanfte „Ave maris stella” des von Norwegen in die USA emigrierten Ola Gjeilo auf. Der Text, zu deutsch „Meerstern, sei gegrüßt“, erzählt von einem Stern, der Orientierung gibt – nicht nur in der Seefahrt, sondern symbolisch auch als Bild für das Leben.
Weitere Werke u.a. von Wolfram Buchenberg, Daniel Elder und Heinrich Schütz thematisierten Reise, Vertreibung, Trauer und Abschied.
Australien-Tournee
Der Neue Kammerchor Berlin reiste vom 29. September 2023 bis 11. Oktober 2023 nach Australien. Zielorte der Tournee waren die Städte Sydney in New South Wales und Melbourne im Victoria State.
Herzstück der Reise stellte der Austausch und Konzerte mit dem Sydney Conservatorium of Music Chamber Choir sowie dem Royal Melbourne Philharmonic Choir dar.
Unter der Leitung von Adrian Emans präsentierte der Chor Werke bekannter deutscher und internationaler Komponisten – von spielerischem Barock bei Heinrich Schütz über Josef Rheinbergers prächtige Romantik bis hin zur sakralen Moderne, die sich bei Wolfram Buchenberg finden lässt.
Konzerttermine
SYDNEY | Mittwoch, 4. Oktober 2023, 12.30 Uhr
A-cappella-Konzert mit dem Neuen Kammerchor Berlin und dem Sydney Conservatorium of Music Chamber Choir
Verbruggen Hall, 1 Conservatorium Road, Sydney NSW 2000
MELBOURNE | Sonntag, 8. Oktober 2023, 16 Uhr
A-cappella-Konzert mit dem Neuen Kammerchor Berlin
Deutsche Evangelische Dreifaltigkeitskirche / German Lutheran Trinity Church, 22 Parliament Place, East Melbourne VIC 3002
MELBOURNE | Montag, 9. Oktober 2023, 20 Uhr
A-cappella-Konzert mit dem Neuen Kammerchor Berlin und dem Royal Melbourne Philharmonic Choir
All Saints Anglican Church, East St Kilda, 2 Chapel Street, East St Kilda VIC 3182
Deutscher Chorwettbewerb 2023
Vom 07. bis 11. Juni 2023 nahm der Neue Kammerchor Berlin am Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover teil. In der Kategorie A1 Gemischte Chöre (bis 36 Mitwirkende) belegte der Chor "mit sehr gutem Erfolg" den 4. Platz von 16 teilnehmenden Chören, die sich deutschlandweit für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Vorbereitungskonzert für den Deutschen Chorwettbewerb 2023
Am Donnerstag, den 01. Juni 2023, um 20 Uhr lud der Neue Kammerchor Berlin gemeinsam mit dem Vokal-Pop-Ensemble zimmmt zu einem Werkstattkonzert in die Clinker Lounge ein. Beide Ensembles vertraten Berlin beim Deutschen Chorwettbewerb 2023, nachdem sie ihre jeweiligen Kategorien beim Landeschorwettbewerb 2022 gewonnen hatten.
SPAL_TUNG
Interdisziplinäres Konzert-Projekt mit Uraufführung von Daniel Elder
13./14. Mai 2023
The Sound of Hans Zimmer & John Williams
Zu Gast im Friedrichstadt-Palast mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
17. April 2023
Märchentherapie
Kinderhörspiel im Pfefferberg-Theater von und mit Schauspieler Max Urlacher
3./4. Dezember 2022
limited approximations
Aufführung von Spem in Alium von Thomas Tallis im Rahmen des "Aus den Fugen"-Festivals
18. November 2022
Berliner Chortreff: Preisträgerkonzert
Live-Übertragung aus dem Sendesaal des rbb auf rbb Kultur
25. September 2022
Berliner Chortreff: Wettbewerb
Gewinner der Kategorie A.1 (Gemischte Kammerchöre)
25./26. Juni 2022
Deutsches Chorfest
Gewinn von zwei Kategorien sowie Sonderpreis „Chor mit besonders herausragenden Leistungen“
26. bis 29. Mai 2022
Deutsches Chorfest: Vorbereitungskonzert
Konzertabend mit dem Berliner JazzPop-Ensemble zimmmt in der Clinker Lounge in Berlin
19. Mai 2022
North re-opened
Zwei interdisziplinäre Konzerte in Berlin mit skandinavischer Musik, Lichtkunst und bildender Kunst
7./8. Mai 2022
Weihnachtskonzert
Adventliches Konzert im Mitsingformat als Teil unserer Kooperation mit der Clinker Lounge in Berlin
14. Dezember 2021
Views of Incertitude
Zwei Konzerte mit dem Videograf Michael Clemens und Werken u.a. von Homilius, Brahms und Pärt
27. und 28. November 2021
Podiumsdiskussion
Im Nachgang zur kritisch-reflektierten Aufführung der Johannespassion; zur Aufzeichnung
10. Oktober 2021
Hörbare | Ungehörte Stimmen
Zwei Aufführungen von Bachs Johannespassion mit einer Uraufführung von Nik Bohnenberger
2. und 3. Oktober 2021
Night Shift – The Rehearsal
Konzert mit dem Ensemble Modern in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musikfest Berlin
2. September 2021
Mensch & Maschine
Drei Konzerte in Berlin für Chor und Live-Elektronik mit dem Komponisten Dominik Dieterle
10. und 11. Oktober 2020
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Videodokumentation zu "Night Shift – The Rehearsal", einem Konzert mit dem Ensemble Modern in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musikfest Berlin am 2. September 2021
G’ganggali
Winterkonzerte in Berlin mit einer Uraufführung von Justin Lépany sowie Werken u.a. von Rheinberger und Sandström
22. und 23. Februar 2020
Konzert in Bartringen
Gastspiel im Konzertsaal ArcA in Bartringen mit der luxemburgischen a-cappella-Gruppe Gimme 5
02. Januar 2020
Neujahrskonzert 2020
Erste Station auf unserer Konzertreise nach Luxemburg in der Kirche der Stadt Bech an der Kerch
01. Januar 2020
Hexen, Tiger und Hirsche
Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von Schütz, Mendelssohn, Elder und Mäntyjärvi
15. und 16. Juni 2019
Licht und Schatten
Winterkonzerte in Berlin mit Lichtinstallation und Werken u.a. von Elgar, Reger und Gjeilo
23. und 24. Februar 2019
Chiaroscuro
Auftritt in der Berliner Philharmonie in der Sonntagskonzertreihe des Berliner Chorverbands
20. Januar 2019
Deutsch-polnischer Dialog
Konzerte in Breslau & Berlin gemeinsam mit Medici Cantantes Wrocław und Kameralna N-Harmonia
Oktober/November 2018
Kick-Off Südafrika
Sommerkonzerte in Berlin mit Werken u.a. von de Wert, Monteverdi und Mäntijärvi
30. Juni und 01. Juli 2018
Komm süßer Friede
"Variationen über die Einsamkeit" in Berlin mit Werken von Max Reger und Hans Koessler
17. und 18. Februar 2018